Zum Inhalt springen
Die große Welt der Edelsteine
  • Edelsteine A-Z
  • Ratgeber
    • Heilstein Lehre
    • Edelsteintherapie
    • Verwendung
    • Trinkkur
    • Heilbad
    • Meditationskreis
    • Pflege
  • Sternzeichen
    • Wassermann
    • Fische
    • Widder
    • Stier
    • Zwillinge
    • Krebs
    • Löwe
    • Jungfrau
    • Waage
    • Skorpion
    • Schütze
    • Steinbock
  • Farben
    • Blau
    • Gelb
    • Grün
    • Orange
    • Rot
    • Schwarz
    • Violett
    • Weiß / ohne Farbe
  • Anwendung
    • Amulett
    • Auflegen
    • Aufstellen
    • Elixier
    • Handschmeichler
    • Kette
    • Massage
    • Schmuck
    • Trinkgefäß
  • Verfügbarkeit
    • Sehr gute Verfügbarkeit
    • Gute Verfügbarkeit
    • Geringe Verfügbarkeit
    • Seltene Verfügbarkeit
  • Blog
  • Shop

Edelstein auflegen

Edelsteine, die auf bestimmte Partien des Körpers gelegt werden sollen und so die Schwingungsenergie transportieren können. Die nachfolgenden Edelsteine sollen dafür geeignet sein.

Achat – der gestreifte Stein

Achat Edelstein

Der Achat kann auf eine Wertschätzung schon vor Tausenden von Jahren verweisen. Denn schon im Alten Ägypten wurden Schmuckstücke und …

Weiterlesen …

Amazonit – vielseitig genutzter grüner Feldspat

Amazonit Edelstein

Bildquelle: Anastasia Bulanova / Shutterstock.com

Der Amazonit wird auch Amazonenstein genannt. Deshalb geht man bei der nicht völlig geklärten Frage nach dem Namensursprung davon aus, …

Weiterlesen …

Aventurin – Varietät des Quarzes aus dem Ural

Aventurin Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Den Namen Aventurin trägt eine Varietät des Quarzes, die dadurch bekannt ist, dass sie ein starkes Glitzern hervorbringt. Korrekterweise muss es …

Weiterlesen …

Chalcedon – besser bekannt als Mondstein

Chalcedon Edelstein

Bildquelle: Pixabay

Der Chalcedon, oder auch Chalzedon geschrieben, ist eine Varietät des Quarzes. Der Name wird auch als Oberbegriff für viele faserige Formen …

Weiterlesen …

Citrin – seltener, gelblicher Quarz

Citrin Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Die Namensgebung des Citrin ist auf seine gelbliche Färbung, die an eine Zitrone erinnert, zurückzuführen. Der Name stammt aus dem Lateinischen. Citrus …

Weiterlesen …

Dumortierit – der seltene Edelstein

Dumortierit Edelstein

Bildquelle: Karol Kozlowski / Shutterstock.com

Der Dumortierit ist ein sogenannter Inselsilikat und ein selten vorkommendes Mineral. Bei seiner Entdeckung in Frankreich durch M.F. Gonnard wurde von ihm …

Weiterlesen …

Jaspis – ein besonderer Schmuckstein

Japis Edelstein

Bildquelle: verbaska / Shutterstock.com

Der Jaspis ist, wie viele andere bekannte Steine auch, eine Varietät des Quarzes. Der Jaspis hat eine große Bedeutung in der …

Weiterlesen …

Malachit – der grüne Glücksstein

Malachit Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Der Name des Malachits stammt aus dem Griechischen und geht auf das griechische Wort der Malve zurück. Die Farbe der Malve erinnert an …

Weiterlesen …

Onyx – bekannter schwarzer Schmuckstein

Onyx Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Der Onyx hat eine große Bedeutung in der Schmuckindustrie. Seinen Namen hat der Stein wahrscheinlich ursprünglich aus dem Griechischen, von wo …

Weiterlesen …

Opal – ein buntes Farbenspiel

Opal Edelstein

Bildquelle: Alexander Hoffmann / Shutterstock.com

Der Opal hat eine große Bedeutung als Schmuckstein – wegen seines bunten Farbenspiels, das oft blaugrün ist. Der Name soll dem …

Weiterlesen …

Rhodochrosit – das rote Edelmineral

Rhodochrosit Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Der Rhodochrosit hat eine große Bedeutung als Schmuckstein, da er mit seiner himbeer-roten bis rosenroten Farbe eine Besonderheit ist, die sich …

Weiterlesen …

Rosenquarz – der rosarote Liebesstein

Rosenquarz Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Die Varietät des Minerals Quarz hat eine große Bedeutung als Material für Schmuck und Kunstgegenstände sowie als Heilstein. Seinen Namen …

Weiterlesen …

Rubin – roter Stein als Namensvorlage

Rubin Edelstein

Bildquelle: Imfoto / Shutterstock.com

In jeder Farbpalette ist es zu finden – das Rubinrot. Jeder verbindet mit Rubin eine kräftige, rote Farbe. Und tatsächlich …

Weiterlesen …

Saphir – der extrem harte Stein

Saphir Edelstein

Bildquelle: Imfoto / Shutterstock.com

Die Varietät des Minerals Korund ist in allen möglichen Farben anzutreffen-oft auch farblos, wobei rote Steine dieser Art nicht als …

Weiterlesen …

Smaragd – der grüne, wertvolle Edelstein

Smaragd Edelstein

Bildquelle: Manamana / Shutterstock.com

Der Smaragd ist eine Varietät des Berylls. Das Wort stammt vom lateinischen „samaragdus“ ab, was für grüner Stein steht, und ist …

Weiterlesen …

Sodalith – ein tiefblauer Edelstein

Sodalit Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Der Begriff Sodalith kommt aus dem lateinischen „Sodium“ für „Natrium“ und dem griechischen „lithos“ für „Stein“. Dieser Name wurde aufgrund …

Weiterlesen …

Sugilith – der violett-blaue Stein

Sugilith Edelstein

Bildquelle: MarcelClemens / Shutterstock.com

Die größte Bedeutung hat Sugilith als Schmuckstein, wird aber auch als Heilstein verwendet. Die Entdeckung des Minerals ist noch gar …

Weiterlesen …

Tigerauge – mystisches Aussehen eines Quarzes

Tigerauge Edelstein

Bildquelle: von vvoe / Shutterstock.com

Die goldgelb gestreifte Varietät des Quarzes hat eine große Bedeutung als Schmuckstein. Seinen Namen hat das Tigerauge bekommen, weil der …

Weiterlesen …

Werbung

Opal Schmiede Werbung
Gemshine Edelsteinschmuck
© 2022 Robin GmbH | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Über uns | Cookie Richtlinie

* = Affiliate-Link (Werbung) Als Affiliate-Partner von Amazon, Awin, Adcell und anderen verdienen wir an vermittelten, qualifizierten Käufen. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf der Anbieterseite angezeigt werden.




Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}