Calcit – vielseitig dank Kalk
Der Name des Calcits wird aufgrund seines hohen Kalkgehaltes vom Kalkstein abgeleitet. In der Medizin ist der Calcit wegen seines hohen Kalziumgehaltes von …
Die Farbe Rosa gilt als warme Farbe. Zu den rosa Edelsteinen zählen z.B. Rosenquarz, der rosa Turmalin oder der Rhodonit und ihnen wird eine ausgleichende und besänftigende Wirkung zugesprochen, wodurch die rosa Edelsteine auch als “herzöffnend” bezeichnet werden. Die rosa Edelsteine werden dem 4. Chakra zugeordnet, der Herzgegend.
Der Name des Calcits wird aufgrund seines hohen Kalkgehaltes vom Kalkstein abgeleitet. In der Medizin ist der Calcit wegen seines hohen Kalziumgehaltes von …
Der Chalcedon, oder auch Chalzedon geschrieben, ist eine Varietät des Quarzes. Der Name wird auch als Oberbegriff für viele faserige Formen …
Bei der Koralle handelt es sich im eigentlichen Sinne nicht um einen Stein. Sie ist ein organisches Produkt und beliebt als Schmuck, was …
Der Opal hat eine große Bedeutung als Schmuckstein – wegen seines bunten Farbenspiels, das oft blaugrün ist. Der Name soll dem …
Die Herkunft des Namens konnte bis heute nicht geklärt werden. Es gibt verschiedene Ansätze dafür: so zum Beispiel das „quarz …
Der Rhodochrosit hat eine große Bedeutung als Schmuckstein, da er mit seiner himbeer-roten bis rosenroten Farbe eine Besonderheit ist, die sich …
Der Rhodonit ist ein Mineral mit einer rötlichen bis dunkelroten Farbe, die auch ins Rotbraune oder graugelbe spielen kann, welches …
Die Varietät des Minerals Quarz hat eine große Bedeutung als Material für Schmuck und Kunstgegenstände sowie als Heilstein. Seinen Namen …
Der Turmalin soll seinen Namen vom singhalesischen Wort „thuramali“ haben. Dieses wurde für bunte Schmucksteine verwendet, die in Sri Lanka gefunden wurden. 1707 tauchte …