Achat – der gestreifte Stein
Der Achat kann auf eine Wertschätzung schon vor Tausenden von Jahren verweisen. Denn schon im Alten Ägypten wurden Schmuckstücke und …
Edelsteine mit sehr guter Verfügbarkeit sind nahezu immer gut zu beschaffen, da in großer Menge verfügbar.
Der Achat kann auf eine Wertschätzung schon vor Tausenden von Jahren verweisen. Denn schon im Alten Ägypten wurden Schmuckstücke und …
Der Bergkristall ist eine Varietät des Quarzes. Seine Bedeutung liegt vor allem darin, dass er die Energien anderer Heilsteine verstärken kann. Sein Name …
Richtigerweise müsste es „Baltischer Bernstein“ heißen, wobei der Succinit, der meist als Bernstein bezeichnet wird, eine Unterart dessen ist. Der …
Der Name Helitrop begründet sich auf den griechischen Worten „Heliou“ und „Tropai“ für „Sonne“ sowie „Kehre“. Deshalb wird er auch …
Die Herkunft des Namens konnte bis heute nicht geklärt werden. Es gibt verschiedene Ansätze dafür: so zum Beispiel das „quarz …
Die Varietät des Minerals Quarz hat eine große Bedeutung als Material für Schmuck und Kunstgegenstände sowie als Heilstein. Seinen Namen …
Die goldgelb gestreifte Varietät des Quarzes hat eine große Bedeutung als Schmuckstein. Seinen Namen hat das Tigerauge bekommen, weil der …