Amethyst – violette Varietät des Quarzes
Eine Varietät (in der Mineralogie Bezeichnung für eine Variante) des Quarzes, bekommt oft einen eigenständigen Namen. Die violette Ausführung erhielt …
Die Farbe Violett gilt als kalte Farbe. In der Farbtherapie werden der Farbe Violett Eigenschaften zugesprochen wie die Kräftigung der Lunge und der Gehirnleistung sowie allgemein befreiende Eigenschaften. Violetten Edelsteinen bzw. deren violetten Varianten (Varietäten) werden in der Esoterik entsprechend ähnliche Eigenschaften zugesprochen. Zu den violetten Steinen gehören z.B. der Amethyst, Sugilith oder Charolit und ihnen wird eine mystische Ausstrahlung nachgesagt. Die violetten Edelsteine werden dem 7. Chakra, der oberen Kopfmitte (Haaransatz) zugeordnet.
Eine Varietät (in der Mineralogie Bezeichnung für eine Variante) des Quarzes, bekommt oft einen eigenständigen Namen. Die violette Ausführung erhielt …
Der Dumortierit ist ein sogenannter Inselsilikat und ein selten vorkommendes Mineral. Bei seiner Entdeckung in Frankreich durch M.F. Gonnard wurde von ihm …
Meist nur kurz „Lapis“ genannt, ist dieses blau glänzende Mineralgemisch ein beliebter Schmuckstein. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Stein“ …
Die Varietät des Minerals Korund ist in allen möglichen Farben anzutreffen-oft auch farblos, wobei rote Steine dieser Art nicht als …
Die größte Bedeutung hat Sugilith als Schmuckstein, wird aber auch als Heilstein verwendet. Die Entdeckung des Minerals ist noch gar …
Der Turmalin soll seinen Namen vom singhalesischen Wort „thuramali“ haben. Dieses wurde für bunte Schmucksteine verwendet, die in Sri Lanka gefunden wurden. 1707 tauchte …